Daß es einem jeden geschäftsfähigen Bundesbürger frei-steht, unter seinem Namen Anträge für Fernsprech- und Telexanschlüsse an die Deutsche Bundespost zu stellen, ist mittlerweile hinreichend bekannt – denn es handelt sich ja immerhin um unserer aller Bundespost und nicht etwa um Ihre persönliche Bundespost oder um die Bundespost einiger möglicher anderer aus dem Dunkel heraus operierender Personen beziehungsweise Personenkreise.

Die Tatsache, daß Sie auf einer Genehmigung des Landes Baden-Württemberg für die Existenz der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG als eines nichteingetragenen Vereins bestehen, rückt Sie einerseits an die Grenze der Nötigung und andererseits in die Position eines falsch beratenden Anwaltbüros – keinesfalls jedoch in die schlichte Rolle einfacher pflichtgetreuer Postbeamter, zuständig für die sachgerechte Prüfung von Teilnehmerverhältnissen.

Jedoch sei zu Ihrer persönlichen Information und auch zu derjenigen der Landesregierung von Baden-Württemberg mit möglichen Ambitionen betr. unserer DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG gesagt, daß wir die Form einer Körperschaft des öffentlichen Rechts unter der Kontrolle einer von religiös-ideologischen Fremdeinflüssen überschat-teten Regierung sinnvollerweise nicht ins Auge fassen – so laufen wir auch nicht Gefahr, in unseren Zielsetzungen entscheidend beschnitten zu werden.

Für die DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG wurde die Rechtsform des nichteingetragenen Vereins gewählt, weil diese Form gegenüber dem eingetragenen Verein sowie gegenüber der vom Land amtlich anerkannten Stiftung als einer Körperschaft des öffentlichen Rechts den wichtigen Vorteil der Freiheit und Unabhängigkeit hat.

Nicht umsonst bezeichnete unser Bundespräsident den nichteingetragenen Verein einmal als die „staatsfreie Zone“.

             
                                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
           
                                   
  Mit freundlicher Genehmigung des HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003
       
           
   
Peter Hübner   •   Preis der Freiheit   •   Das programmierte Vierte Reich
Teil 2   •  Die Deutsche Kulturstiftung
 

 

PETER HÜBNER  ·  PREIS DER FREIHEIT  DAS PROGRAMMIERTE VIERTE REICH  EINE DOKUMENTATION  Unter der Schirmherrschaft der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
DEUTSCHES KULTUR FORUM
Wird laufend
durch Dokumente und Bilder ergänzt
Bitte empfehlen Sie
diese Seite!
  klick
 
 HOME
 INHALT
 Preis der Freiheit - Inhalt
 Vorwort des Verlages
 Vorwort des Autors
 Vorwort der
 Deutschen Kulturstiftung
 TEIL 2
 Die Deutsche
 Kulturstiftung in der
 staatsfreien Zone

 Das Gesetz I
 Das Gesetz II
 Brief der Deutschen
 Bundespost
 an die Deutsche
 Kulturstiftung 1
 Brief der Deutschen
 Bundespost
 an die Deutsche
 Kulturstiftung 2
 Brief der Deutschen
 Kulturstiftung
 an die Deutsche
 Bundespost
 Brief der Deutschen
 Bundespost
 an die Deutsche
 Kulturstiftung 3
 ORIGINAL-DOKUMENTE
 Main Links
 
 
 
Seite 15
Die Geschichte der Deutschen Kulturstiftung
 
TEIL 2   •   DIE DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG
Die Deutsche Kulturstiftung in der staatsfreien Zone
__________________________________________________________________________________________________
ARCHIV
aktuell