Auf Weltebene hatten wir dazu zusätzlich für jeweils eine Bevölkerungszahl von etwa zehn Millionen Menschen an den Bau eines solchen DEUTSCHEN KULTURZEN-TRUMS traditioneller europäischer Prägung gedacht.
Das DEUTSCHE KULTURZENTRUM im Ausland sollte und soll die Bürger und Regierungen anderer Völker der Welt authentisch über unser altes europäisches Kulturerbe der Demokratie informieren sowie über die Vernichtung und Bekämpfung dieser hohen ethisch geprägten Kulturtradition der natürlichen Menschenwürde bis in die Zeit der Gegen-wart.

Aber auch über die erneuten Bestrebungen der Verwirk-lichung der natürlichen Grundrechte des Menschen und der natürlichen Menschenwürde in allen Teilen der Gesellschaft unserer gegenwärtigen Bundesrepublik sowie über die dabei auftretenden Hindernisse sollten die DEUTSCHEN KULTURZENTREN im Ausland den dortigen Bürgern berichten und so ein geschichtliches Verständnis über die früheren und gegenwärtigen nationalen und internationalen Verfehlungen dieses unseres Landes vermitteln.

In diesen Oasen des Fortschritts und der Völkerfreund-schaft – der DEUTSCHEN KULTURZENTREN im In- und Ausland – sollen sich Menschen aller Rassen und Nationen treffen und in täglicher Begegnung gemeinsam versuchen die Ursachen unmenschlicher Zerstörung in der Welt beseitigen zu helfen.
Und gerade nach den Folgen des Dritten Reiches sollen diese Stätten des Friedens dem deutschen Volk besondere Gelegenheit geben, weltweit die alte angestammte euro-päische Kulturtradition der Demokratie vorzustellen und dabei auch die Kulturen anderer Völker kennen und verstehen zu lernen.

Der globale Zweck der DEUTSCHEN KULTURZENTREN im In- und Ausland richtet sich auf eine lebendige, freundschaftliche Begegnung mit den Kulturen anderer Völker.
Als politisch, religiös, wirtschaftlich und sonstwie ideolo-gisch unabhängige Einrichtungen sollen sie – nach objek-tiven wissenschaftlichen Maßstäben – vor allem der Völker-verständigung dienen.
Dies war und ist eine Aufgabe, die nach der Zeit des Dritten Reiches ohnehin schon lange anliegt.

             
                                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
           
                                   
  Mit freundlicher Genehmigung des HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003
       
           
   
Peter Hübner   •   Preis der Freiheit   •   Das programmierte Vierte Reich
Teil 2   •  Die Deutsche Kulturstiftung
 

 

PETER HÜBNER  ·  PREIS DER FREIHEIT  DAS PROGRAMMIERTE VIERTE REICH  EINE DOKUMENTATION  Unter der Schirmherrschaft der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
DEUTSCHES KULTUR FORUM
Wird laufend
durch Dokumente und Bilder ergänzt
Bitte empfehlen Sie
diese Seite!
  klick
 
 HOME
 INHALT
 Preis der Freiheit - Inhalt
 Vorwort des Verlages
 Vorwort des Autors
 Vorwort der
 Deutschen Kulturstiftung
 TEIL 2
 Es scheint ein
 Naturgesetz zu sein
 Das Projekt der
 Deutschen Kulturzentren
 im In- und Ausland
 Das Deutsche
 Forschungszentrum
 Das Deutsche
 Schaffenszentrum
 Das Deutsche
 Bildungszentrum
 Das innere Leben des
 Deutschen Kulturzentrums
 Die wirtschaftspolitische
 Dimension der
 Deutschen Kulturzentren
 im In- und Ausland
 ORIGINAL-DOKUMENTE
 Main Links
 
 
 
Seite 8
Die Geschichte der Deutschen Kulturstiftung
 
TEIL 2   •   DIE DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG
Es scheint ein  Naturgesetz zu sein
__________________________________________________________________________________________________
ARCHIV
aktuell