PETER HÜBNER  ·  PREIS DER FREIHEIT  DAS PROGRAMMIERTE VIERTE REICH  EINE DOKUMENTATION  Unter der Schirmherrschaft der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
DEUTSCHES KULTUR FORUM
 
Seite 2
Die Geschichte der Deutschen Kulturstiftung
 
Teil 3   •   VERTRETER DES VOLKES – Die Goldene Partei Deutschlands
Wirtschaftsprojekte für den demokratischen Fortschritt
__________________________________________________________________________________________________
Wird laufend
durch Dokumente und Bilder ergänzt
Bitte empfehlen Sie
diese Seite!
  klick
 
 HOME
 INHALT
 Preis der Freiheit - Inhalt
 Vorwort des Verlages
 Vorwort des Autors
 Vorwort der
 Deutschen Kulturstiftung
 TEIL 3
 Wirtschaftsprojekte für
 den demokratischen
 Fortschritt
 Die Wirtschaftsprojekte
 der Jugendorganisation
 WYMS für den
 demokratischen  Fortschritt
 Die Wirtschaftsprojekte
 der Deutschen  Kulturstiftung für den  demokratischen  Fortschritt
 Die Wirtschaftsprojekte
 der Goldenen Partei
 für den
 demokratischen
 Fortschritt
 ORIGINAL-DOKUMENTE
 Main Links
 
 
ARCHIV
aktuell
  Die Wirtschaftsprojekte
der Deutschen Kulturstiftung
für den demokratischen Fortschritt
             
                                         
 

Als wir dann im Jahre 1982 die DEUTSCHE KULTUR-STIFTUNG gründeten, übernahmen wir alle diese Vorhaben unseres INTERNATIONALEN PARTNERSCHAFTS-PROJEKTES der Jugendorganisation WYMS und integrierten sie in unser großes Projekt der Schaffung DEUTSCHER KULTURZENTREN europäischer Prägung im In- und Ausland – mit dem Ziel einer fundierten inter-nationalen Völkerverständigung und Friedenssicherung auf der Basis der praktischen Verwirklichung der Grundmen-schenrechte nach objektiven wissenschaftlichen Maß- stäben.

Den Kern der weltpolitischen Ausbildung bildete ein ZEHN-PHASEN-PROGRAMM, welches wir schon zu Zeiten der WYMS entwickelt und zigtausendfach ausgetestet hatten und welches in der ERSTEN PHASE mit der AUSBILDUNG ZUM STAATSBÜRGER begann und systematisch in eine wissenschaftlich objektivierte AUSBILDUNG ZUM WELTBÜRGER hineinmündete – ganz jenseits aller religiösen Spekulation oder politischen Manipulation, wie sie bis dahin die Weltpolitik noch so entscheidend bestimmten.

In diesem Zusammenhang hatten wir in den Jahren 1982-1985 mit der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG führende Vertreter fast aller GROSSUNTERNEHMEN der BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND sowie vieler weitere GROSSUNTERNEHMEN des europäischen und internationalen Auslandes in unser Haus eingeladen, hatten ihnen dabei von unserem Plan zur Schaffung der DEUTSCHEN KULTURZENTREN im IN- und AUSLAND berichtet und dabei viele von ihnen für diese Idee der internationalen Völkerverständigung auf der Basis der alten Kulturtradition Europas sowie objektiver wissen-schaftlicher Maßstäbe gewonnen und waren gemeinsam mit ihnen beschäftigt, die Planungen für die DEUTSCHEN KULTURZENTREN im IN- und AUSLAND zu konkre-tisieren.

In diesem Zusammenhang hatten wir in Tausenden von persönlichen Treffen sowohl in unserem Haus als auch in den Häusern der betreffenden UNTERNEHMEN im In- und Ausland zahlreiche Planungsgespräche geführt, und wir standen dabei immerhin mit etwa 2000 Wirtschafts-großunternehmen sowie zusätzlichen mittelständischen Unternehmen in enger Verbindung.

             
                                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
           
                                   
  Mit freundlicher Genehmigung des HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003