%@LANGUAGE="JAVASCRIPT" CODEPAGE="1252"%>
. |
. |
. |
D
A S K R I T I
S C H E O R G
A N D E R D
E U T S C H E N K
U L T U R S T I F
T U N G |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
DEUTSCHE
KULTURSTIFTUNG Eine freie unabhängige Körperschaft zur Förderung von Tradition und Fortschritt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Offener Brief | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Der
Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben – Bewahret sie! Sie sinkt mit euch! Mit euch wird sie sich heben!“ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufruf Schillers an die Künstler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr
geehrte Damen und Herren aus der Hohen Politik und niederen Kultur, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von
Ihrem Vorhaben, Ihre Kulturstiftung der Länder, deren Aufgabe es
sein soll, deutsche Kunst von nationalem Rang zu fördern und zu
bewahren, und Ihre Bundeskulturstiftung zusammenzulegen, haben wir über
Ihre Rundfunk und Pressemeldungen Kenntnis erhalten. Wir freuen uns
über diese geniale Entscheidung, denn wir warten schon eine geraume Zeit
auf den Tag, an welchem wir Sie im Ring der Förderer unserer deutschen
Kultur begrüßen dürfen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das
Ringen um unsere deutsche Kunst und Kultur, um die wahre Tradition
unserer deutschen Schaffenskraft, ist ja nicht neu und hat sich schon
über viele Jahrhunderte hingezogen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn
wir Deutsche uns bislang in der Welt durch Kreativität und Erfindergeist
auszeichneten, dann – wie wir heute wissen – nur deshalb,
weil sich unsere Vorfahren einmal sehr gründlich mit der menschlichen
Schaffenskraft befassten, weil sie in speziellen demokratischen Programmen
die Kreativität als solche untersuchten und sie in ihrer Kunst
zur praktischen Anwendung brachten und besonders: weil sie die Kreativität
in ihren Erbanlagen zu stärken verstanden – ihr so in ihrer
und unserer Gesinnung eine hohe natürliche Position einräumten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zahlreiche
objektive wissenschaftliche Untersuchungen,
welche in vielen Teilen der Welt vom unbestechlichen Forschergeist durchgeführt
wurden, dokumentieren heute den erneuten
erfolgreichen Einsatz unserer alten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutschen Kunst- und Kulturtradition der | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
freien Gewissensbildung,
der freien
Willensbildung und der freien Persönlich-keitsentfaltung
- besonders zugunsten der Gesundheit. |
Lieber
seine alten Kleider flicken als neue borgen. Sprichwort |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
„Was
ist das Weiseste unter den menschlichen Dingen? Die Heilkunst!“ Pythagoras |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
gemeinsame Erbantritt unserer eigenen angestammten und über unzählige
Generationen hinweg von unseren Vätern und Müttern sorgsam
gehüteten deutschen Tradition sittlich-kultureller Kreativität
könnte uns Deutsche in die Lage versetzen, unseren gesellschaftlichen
Fortschritt abzusichern. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ohne
Zweifel können wir nur durch eine allgemeine sittliche Stärkung
dazu beitra-gen, jene auf den Frieden der Welt gerich-teten Vernichtungswaffen
zu entschärfen. |
Das
Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege. Goethe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
© DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG 2004 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
zur |