|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter
Hübner - Der Deutsche Sklavenmarkt - Erfurter Tragödie |
|
|
|
|
|
Seite
32 |
Hintergründe,
Schuldige, Verantwortliche, Opfer |
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________________________________________________________________________ |
|
Ich
habe den Leitern der Evangelischen Kirche Deutschlands immer und immer
wieder geschrieben bzw. mitteilen lassen,
sie möchten damit aufhören, die Grundrechte des Menschen zu
verletzen und die Würde des Menschen zu untergraben - sie möchten
mit all dem unseligen Verhalten aufhören, Menschen und Organisationen
als angeblich gefährliche „Sekten“ öffentlich
zu diskriminieren und zu verfolgen, nur, weil diese sich ernsthaft darum
bemühen, die natürliche Harmonie der inneren Menschenkräfte
zu stärken - besonders bei Kindern und Jugendlichen, und sei es
dreist bei behinderten Kindern -, jener besonders lukrativen Domäne
der Evangelischen Kirche Deutschlands.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Wenn
man eine Wahrheit entdeckt hat, muß man sie den anderen
Menschen mitteilen? Wenn ihr sie bekannt macht, so werdet
ihr von einer Unzahl von Leuten verfolgt, die von dem entgegengesetzten
Irrtum leben.“
Bernardin
de Saint-Pierre |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und
ich habe den Vorsitzenden und Bischöfen der Evangelischen Kirche
Deutschlands oft angekündigt,
dass ich über sie und ihr schändliches grundgesetzwidriges
Tun genauso die Wahrheit sagen werde, wie sie über mich und andere
überall die Unwahrheit verbreitet haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Nur
der Komponist drang wahrhaft in die Geheimnisse der Harmonie
ein, der durch sie auf das Gemüt des Menschen zu wirken
vermag; ihm sind die Zahlen-proportionen, welche dem Grammatiker
ohne Genius nur tote, starre Rechenexempel bleiben, magische
Präparate, denen er eine Zauberwelt entsteigen läßt.“
E.T.A.
Hoffmann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie
haben wohl gemeint „was kann solch ein dummer, kleiner, armer
Komponist schon ausrichten gegen solch eine milliarden-schwere, machtpolitisch
etablierte Organisation mit den eigenen politischen Parteien SPD und
GRÜNE an der Staatsmacht sowie mit dem eigenen multilateralen Medienkonzern
Bertelsmann an der Medienmacht und mit ihren eigenen abgerichteten Pfarrern
und Kirchendienern bzw. Kirchenhelfern als Agenten und Spionen ihrer
Verunglimpfungskampagnen bis in das kleinste Kuhnest ausge-rüstet?“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Durchschnittsgeister
verdammen gewöhnlich alles,
was ihren Horizont übersteigt.“
La Rochefoucauld |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Wir
sind damals schon mit dem starrsinnigen Johann Sebastian Bach fertig
geworden!“, dachten diese Atheisten wohl. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Musik,
als eine vollkommene und
universale Sprache,
kann die Empfindungswelt inhaltsreicher
und tiefer zum Ausdruck bringen
als irgendeine menschliche Sprache.“
Pir-o-Murshid Hazrat Inayat Khan |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Direkt
nach seinem Tode hatten wir dessen Werke vom Markt und seine Frau erhielt
von uns auch keine Unterstützung mehr, so dass sie betteln gehen
musste, bis sie schließlich im Armenhaus starb.
Warum hat dieser eingebildete Komponist auch ausgerechnet ‚In
Gloriam Dei‘ auf seine unbedeutenden Musikstückchen - alles
von uns bezahlt - schreiben müssen?!“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Das
Talent erlernt alles, das Genie weiß alles.“
Eckermann, Gespräche mit Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Handeln
wir, die solch einen Komponisten engagieren und bezah-len, etwa nicht
zum Ruhme des Schöpfers - wir, die Herren der Evangelischen Kirche? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Beim
Studium der alten Kulturen
erfährt man,
wie die ersten Göttlichen Botschaften
als Lieder übermittelt wurden,
so die Psalmen Davids,
die Lieder Salomons,
die Gathas des Zarathustra und
die Gita Krishnas.“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Eine
alte Legende erzählt, wie die Engel auf Befehl Gottes
sangen, um die widerstrebende Seele zu bewegen, sich in
den Körper Adams zu begeben. Berauscht vom Gesang der
Engel ging die Seele in den Körper hinein, den man
doch für ein Gefängnis hielt.“
Pir-o-Murshid
Hazrat Inayat Khan
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und
da bildet sich heute ein ebenso arroganter Komponist gerade auch noch
in der goldenen Zeit unserer großen politischen, medialen und
– dank unserem Konkordat mit dem großen Führer Adolf
Hitler – milliardenschweren wirtschaftlichen Macht tatsächlich
allen Ernstes ein, er könnte auch schon wieder ‚In Gloriam
Dei’ über seine Noten schreiben, deren Qualität genauso
umstritten ist, wie die Bachs zu seiner Zeit.“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Die
Musik bleibt die allgemeine Sprache der Natur; in wunderbaren,
geheimnisvollen Anklängen spricht sie zu uns, vergeblich
ringen wir darnach, diese in Zeichen festzubannen, und jenes
künstliche Anreihen der Hieroglyphe enthält uns
nur die Andeutung dessen, was wir erlauscht.“
E.
T. A. Hoffmann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und
dabei ist dieser wahnwitzige Mann jetzt auch noch aus unserer Kirche
ausgetreten,
ist praktisch ein Ungläubiger!
Mit dem werden wir genauso fertig, wie mit Bach – mindestens genauso!“
So
mag die Evangelische Kirche Deutschlands denken. Aber die Kirchenfürsten
dieser Evangelischen Kirche Deutschlands haben nicht mit der Allmacht
der Natur gerechnet - damit, dass die Natur ihre stärkste Waffe,
ihre Harmoniegesetze, einsetzen könnte, um diesem multimateriellen,
macht- und geldgierigen atheistischen Treiben Einhalt zu gebieten und
ein Ende zu setzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Wer
kann der Allmacht Grenzen setzen?“
Schiller |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Im
Augenblick der künstlerischen Inspiration wird der
zum Schweigen gebrachte individuelle Wille im Musiker als
universeller Wille wach.
Diese ungeheure Überflutung aller Schranken der Erscheinung
muss im begeisterten Musiker
notwendig eine Entzückung hervorrufen, mit welcher
keine andere sich vergleichen ließe: in ihr erkennt
sich der Wille als allmächtiger Wille überhaupt:
nicht stumm hat er sich vor der Anschauung zurückzuhalten,
sondern laut verkündet er sich als bewusste Idee der
Welt.“
Richard
Wagner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Hört
... –
und es wird eine große Ruhe über euch kommen,
eine Ahnung von einer Sphärenmusik
wird in eurer Seele aufleuchten,
die von Gott ist,
zu Gott führt.“
Hans Kayser |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
alten europäischen Vorfahren haben diese Situation, wie wir sie
heute vorfinden, schon vorhergesagt und in ihren Überliefe-rungen
die Art und Weise beschrieben, wie sich die allmächtige Natur ihrer
erfolgreich angenommen hat. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Nicht
lange besteht,
wer wider Unsterbliche kämpft.“
Homer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Verlag Aar Edition wird den Bericht unserer Ahnen hierüber bei
Gelegenheit veröffentlichen, nachdem die Natur hier schon in der
Welt der künstlichen Intelligenz mehr praktische Belehrung durchgeführt
hat: nachdem die Natur im Bildungsbereich wieder mehr Macht übernommen
hat. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Der
ist beglückt,
der sein darf, was er ist.“
Hagedorn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Eltern und Verwandten aller Kinder und Jugendlichen, welche durch solch
ein Attentat oder durch Selbstmord oder Drogen umgekommen sind, sollten
die Verantwortlichen und Schuldigen anzeigen - dies ist neben der Abwahl
jener korrupten und ver-trauensunwürdigen Politiker die sicherste
Art, diesem ganzen Spuk der evangelischen Hölle ein Ende zu setzen. |
|
|
|
|
|
|
|
„Die
Tochter des Neides
ist die Verleumdung.“
Casanova |
|
|
|
|
|
|
„Die
Lügenmäuler sollen verstopft werden.“
Psalm 63, 12. |
|
|
|
|
|
|
„Man
ist sozusagen selbst
nur ein Instrument, auf dem das Universum spielt.“
Gustav Mahler |
|
|
|
|
|
|
„Soll
ein neuer Geist unser Erziehungssystem erfüllen.“
Albert Einstein |
|
|
|
|
|
|
„Phantasie
ist alles.“
Albert Einstein |
|
|
|
|
|
|
„Phantasie
ist wichtiger
als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.“
Albert Einstein |
|
|
|
|
|
|
„Was
wirklich zählt,
ist Intuition.“
Albert Einstein |
|
|
|
|
|
|
„Die
wirklich wichtigen Dinge
werden anders gelernt
als durch Worte.“
Albert Einstein |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Wen
Habsucht plagt, der fürchtet zu verlieren,
und wer sich fürchtet, heißt mir nimmermehr
ein freier Mann.“
Horaz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|