|
Wie
wir Ihnen im DEUTSCHEN KULTURFORUM mitteilten, erscheint uns gerade
der Ansatz, unsere alther-gebrachte deutsche Technologie der natürlichen
Menschen-würde, jene bislang so mißverstandene heidnische
Tradition: unser wahres, von unseren Vätern und Müttern übermitteltes
Kulturerbe für unser aller Überleben einzu-setzen, einzig
und allein noch vertrauenswürdig; denn die vielen objektiven wissenschaftlichen
Untersuchungen, wel-che im Zusammenhang mit den überlieferten Ausbildungs-programmen
unserer deutschen Vorfahren innerhalb der letzten 25 Jahre in vielen
Teilen der Welt vom unbestech-lichen und nach Objektivität
strebenden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forschergeist durchgeführt wurden, be-zeugen in ihren Ergebnissen
den erneuten erfolgreichen Einsatz dieses unseres zentralen, sittlichen
Kulturerbes und verpflichten uns alle zu verantwortungs-bewußtem,
freiem Handeln.
|
|
Ein
gutes Gewissen
ist ein sanftes
Ruhekissen.
Altes
deutsches
Sprichwort |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus
der Reaktion Ihres Partei- und Fraktionsmitglieds entnehmen wir aber
erneut, daß es sich bei Ihnen in bezug auf Ihre Haltung
gegenüber unseren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
deutschen
Vorfahren und gegenüber de-ren hohen sittlichen Leistungen unver-
ändert um Gesinnungsfeinde zu handeln scheint.
|
|
Zum
Begräbnis der Wahrheit
gehören viele Schaufeln.
Sprichwort |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann
müssen wir nun innerhalb unserer demokratischen Spielregeln erst
einmal wie politische Gegner gegenübertreten, um schließlich
die freie Entscheidung des Volkes in dieser Sache anzustreben.
|
|
Ein
Abgeordneter,
der keine Vergangenheit haben will,
verdient auch keine Zukunft.
DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir
bitten Sie deshalb, uns den Wahlkreis des betreffenden Mitglieds Ihrer
Partei mitzuteilen, damit wir erst einmal die dortigen Wähler über
den aktuellen Tatbestand informieren können.
|
|
Glück
hat auf die Dauer
doch zumeist wohl
nur der Tüchtige.
Moltke |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum
Wohle unseres gesamten deutschen Volkes und im Interesse der Völker
der Welt ist es heute mehr denn je notwendig, daß wir unsere wahre
deutsche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tradition
und Kultur kennenlernen und uns wieder mit der hohen sittlichen Kunst
der natürlichen Menschenwürde unserer Väter und Mütter
befassen: mit der freien Gewissensbildung, der freien Willens-bildung
und der freien Persönlichkeits-entfaltung.
|
|
Das
Höchste für den Menschen
ist die Pflicht,
und das Größte
unter den Gütern der Welt
ist der sittliche Wille.
Wilhelm
Wundt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlichen Grüßen
DEUTSCHE
KULTURSTIFTUNG
Präsidialhauptabteilung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OFFENER
BRIEF des
DEUTSCHEN KULTURSENATS an die
CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Handle
so,
daß die Maxime deines Willens
jederzeit zugleich als Prinzip
einer allgemeinen Gesetzgebung
gelten könne.
Kant
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir
empfehlen Ihnen, den Brief der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an Sie sehr
ernst zu nehmen.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich einmal dem uralten sittlichen
Vermächtnis Ihrer eigenen Vorfahren zu öffnen und bei sich
selbst eine systematische sittliche Bildung ins Auge zu fassen.
Mit
freundlichen Grüßen
DEUTSCHER
KULTURSENAT
Kulturrat
Kopie:
alle Bundestagsabgeordneten
alle Landtagsabgeordneten
Fernsehen, Rundfunk, Presse
Junge Union
Bitte um Stellungnahme des CDU-Parteivorstandes
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|