|
Weisheit
und sittliches Wissen stützen sich ihrer Natur nach nun einmal
auf die Erkenntnis der übernatürlichen Fähigkeiten.
Aus diesem Grunde sind auf dem Wege der menschlich-sittlichen Entfaltung
die Erkenntnis und der gezielte Einsatz der übernatürlichen
Fähigkeiten unumgänglich.
Sittliches
Wissen kann keinesfalls durch äußere Speku-lationen oder
Erklärungen gewonnen werden wie man dies nach 2000jähriger
sittlich völlig ungebildeter ideologischer Fremdherrschaft so allgemein
annimmt und dabei selbst voller ungelöster Probleme steckt: jenen
unbestechlichen Dokumenten für eine erfolglose spekulative Religions-ausübung
durch veräußerlichte Informations-Mittel.
Doch
zunächst einmal sollten wir offen klären, ob es sich bei uns
und Ihnen in bezug auf unsere Haltung gegenüber unseren eigenen
Vorfahren und deren hohe sittliche Leistungen um Gesinnungsgenossen
handelt oder ob wir einander hier innerhalb unserer demokratischen Spielregeln
erst einmal wie professionelle politische Gegner gegen- übertreten
müssen, um dann die freie Entscheidung des Volkes in dieser Sache
anzustreben.
Wir
bitten Sie deshalb, auch uns gegenüber Ihre Karten so offen auf
den Tisch zu legen, wie wir dies soeben unserer-seits getan haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwar
weiß ich viel,
doch möcht ich alles wissen. Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus
diesem Grunde würden wir gerne erfahren |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a)
|
ob
DER SPIEGEL ein kirchliches Unternehmen ist direkt oder indirekt
(offen oder mehr oder weniger versteckt beispielsweise über
weitere vorgescho-bene Unternehmen als übergeordnete Organi-sationen), |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
b)
|
ob
die Kirche auf die eine oder andere Weise mit Kapital am SPIEGEL umsatz-
und gewinnbeteiligt ist (auch dies betrifft eine Beteiligung über
versteckte kircheneigene Unternehmen unter anderem Namen), |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
c)
|
ob
die Kirche in irgendwelchen Gremien beim SPIEGEL im Sinne einer Mitbestimmung
beteiligt ist wie wir dies beispielsweise auch von den Rundfunk-
und Fernsehanstalten als Körperschaften des öffentlichen Rechts
her kennen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir
bitten Sie, diese unsere Fragen nicht falsch zu ver-stehen, doch würde
im Falle einer tatsächlichen kirchlichen Beteiligung an Ihrem Nachrichtenmagazin
unseres Erachtens kaum eine Aussicht auf eine objektive Bericht-erstattung
über die deutsche Kulturgeschichte und über die Tätigkeit
der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG bestehen denn wer klagt sich schon
selbst an?
Die
Idee einer kirchlichen Beteiligung an Ihrem Magazin erscheint uns deshalb
einleuchtend, da uns die Kopie eines Schreibens einer Ihrer Niederlassungen
an einen leitenden Herrn einer mit uns kooperierenden Bildungsorganisation
vorliegt, aus dem wir Ihnen einen kurzen Ausschnitt zitieren möchten: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...
Dazu muß ich Ihnen nun folgendes erklären: Geschrieben
werden solche größeren Artikel in der Regel von unserer
Zentralredaktion in Hamburg, die Außenbüros
wie auch das in ..... haben hierbei normalerweise keine
andere Funktion, als die Hamburger Kollegen mit aktuellem Stoff
zu versorgen. Deshalb hatte ich auf die Richtung des Artikels
keinerlei Einfluß; ich kann Ihnen aber versichern, daß
es mir leid getan hat, daß man in Hamburg aus meinem 5seitigen
überwiegend positiven Recherchenbericht fast
nur das Negative herausgepickt hat. Dies zur Erklärung und
Information. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Darüber
hinaus liegt uns auch noch ein weiterer Bericht über einen ganz
entsprechenden Fall im Zusammenhang mit dem SPIEGEL vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund
jener in den angesprochenen Artikeln einge-schlagenen kirchlichen Ausrichtung
haben wir Ihnen die Fragen nach einer Vormundschaft der Kirche in Ihrem
Unternehmen gestellt.
Es würde uns allerdings sehr freuen, wenn Sie unsere Annahmen entkräftigen
könnten und uns so die religiös-ideologische Unabhängigkeit
Ihres Nachrichtenmagazins bestätigen würden.
In diesem Falle möchten wir uns schon jetzt für die Unterstellung
Ihrer Kirchenabhängigkeit entschuldigen.
Allein
aus der sittlichen Kraft des Volkes erwächst in Krisenzeiten und
deshalb besonders heute aller reale Fortschritt, und Sie sind eingeladen,
an dieser wahrhaft traditionellen deutschen Kulturarbeit freier Menschen
zugunsten der natürlichen Menschenwürde teilzuhaben.
Mit
freundlichen Grüßen
i.V.
i.V.
DEUTSCHE
KULTURSTIFTUNG
Präsidialhauptabteilung
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
6900 Heidelberg, Postfach 10 20 49
Kopie
an: Herausgeber Rudolf Augstein
Chefredaktion Erich Böhme
Johannes K. Engel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ende
des Zitats |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|