|
Nachdem
uns also der SPIEGEL noch am selben Tag einen scheinheiligen Brief geschrieben
hatte und am 12.9. auch noch einmal fernschriftlich nachgepokert hatte,
erhielt er von uns am 14. September 1984 folgenden Brief: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief
der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
an den SPIEGEL |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DER
SPIEGEL
Redaktionsvertretung
Herrn Peter Stähle
Postfach 11 06
7000
Stuttgart 1
14.
September 1984
Bezug:
Geplanter Bericht über die
DEUTSCHE KULTUSTIFTUNG
Betr.:
Ihre Brief vom 29. August 1984 St/he
sowie Ihr Telex vom 12. September 1984
Sehr geehrter Herr Stähle!
Ihren
Brief vom 29. August 1984 haben wir erhalten.
Neben jener von Ihnen genannten Korrespondenz mit dem Oberverwaltungsgericht
Nordrhein-Westfalen wurden Ihrem Verlag in Hamburg von uns aber auch
noch einige weitere Informationsmaterialien zur Kenntnisnahme zugesandt.
Es
handelt sich dabei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
um
die Sonderausgabe des DEUTSCHEN KULTUR FORUMS 4/84
Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine
Zukunft. (von uns an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt
am 8. Mai 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. |
Presseinformation
betreffend die Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Kirche (sowohl
die der römisch-katholischen Kirche als auch die der evangelischen
Kirche)
(als Telex von uns an Ihren Hamburger Chefredak-teur übersandt
am 19. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. |
Sonderausgabe
des
DEUTSCHEN POLITIK FORUMS 6/84
Ich kann nicht! Ich darf nicht! Ich will nicht! (von uns
an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt am 20. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. |
Offener Brief der
DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an die Präsidenten von Bundestag und Bundesrat
betreffend die Karlspreis-Verleihung an den Bundespräsidenten Karl
Carstens (von uns an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt am
20. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. |
Chor
der Gefangenen von Ludwig van Beethoven, Sonderausgabe mit Partitur
für den Bundestag anläß- lich der Karlspreis-Verleihung
an den Bundespräsi-denten (von uns an Ihren Hamburger Chefredakteur
übersandt am 20. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. |
Kopie
eines Schreibens an den Pfarrer Hummel, Leiter der Evangelischen Zentralstelle
für Weltan-schauungsfragen in Stuttgart
Wie kommt Spinat aufs Dach? (von uns an Ihren Hamburger
Chefredakteur übersandt am 21. Juni 1984). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir
empfehlen Ihnen, alle diese genannten Unterlagen von Ihrem Hamburger
Chefredakteur zur Information anzu-fordern.
Damit können Sie sich schon einmal vorab ein ziemlich aufschlußreiches
Bild machen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bevor
Sie allerdings unseren Vorstoß aufgreifen wie Sie uns in
Ihrem Brief mitteilen , bevor wir Ihnen irgendwelche Referenzadressen
führender Persönlichkei-ten wegen Auskünften beziehungsweise
wegen eines Informationsgesprächs zusen-den, möchten wir sicherstellen,
daß Sie in Ihrem eigenen Hause für eine solche Unter-nehmung
auch die nötige Rückendeckung mitbringen. |
|
Es
gibt im Menschenleben Augenblicke,
wo er dem Weltgeist näher ist
als sonst,
und eine Frage frei hat
an das Schicksal.
Schiller |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie
Sie aus den Unterlagen insgesamt entnehmen können, stoßen
wir bei den Recherchen über unsere angestammte deutsche Tradition
und Kultur natürlich zwangsläufig auf die christlichen Kirchen.
Über
beinahe 2000 Jahre ist unser deutsches Volk unter dem massiven Druck
äußerer Gewaltanwendung gezwungen gewesen, sein altüberliefertes
Wissen über die freie Gewissensbildung, die freie
Willensbildung |
|
|
|
|
|
|
|
|
und die freie Persönlichkeitsentfaltung aufzu-geben und diese unsere
traditionelle deut-sche Grundlage der natürlichen Menschen-würde
schließlich sogar als rückständigen Heidenwahn
zu verleugnen. |
|
Ein
Mensch, dem Wissen fehlt,
ist blind.
Narajana |
|
|
|
|
|
Dabei
wurde das Wissen über die übernatürlichen sittlichen
Fähigkeiten des Menschen gewaltsam aus dem Bewußtsein unseres
deutschen Volkes entfernt. Und die symbolhafte Anregung zu menschenwürdigem
Handeln sowie zu natür-lichem, umweltfreundlichen Wirken wurde
von den Plünde-rern der Tempelschätze im
Laufe der Zeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
immer gezielter mißinterpretiert. Und schließlich
wurde die universale Lebens-kunst unserer Vorfahren sogar noch zu einer
Religion herabgewürdigt zu einem Glauben
ohne wirkliches Wissen. |
|
Was
dir nicht angehört,
laß unangerührt!
Sprichwort unseres deutschen Volkes |
|
|
|
|
|
Die
Tatsache, daß es sich bei dieser angeblichen heidnischen
Religion unserer Vorfahren um eine gezielte Technologie zu freier
Gewissensbildung, freier Willens-bildung und freier Persönlichkeitsentfaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
handelt, ist uns mittlerweile nur noch sehr begrenzt denkenden und erkennenden
Nach-fahren dieser universalen sittlichen Gelehr-ten unseres Altertums
deshalb heute nach so langer Entmündigung erst einmal
schwer vorstellbar. |
|
Wenn
ich dies Wunder fassen will,
so steht mein Geist
vor Ehrfurcht still.
Gellert |
|
|
|
|
|
Unsere
übernatürlichen menschlichen Fähigkeiten,
wel-che uns von unseren Ahnen über unzählige Generationen
hinweg treu vererbt wurden und mit welchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
wir uns in der Natur allein aus sittlicher Kraft eine große persönliche
Freiheit erarbeiten könnten, trugen bei unseren Vorfahren einmal
sehr treffende Namen. |
|
Das
Alter hat keinen Schmuck
außer der Tugend.
Amyot |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese
Bezeichnungen wurden dann durch die gewaltsam in unser Heimatland eindringen-den
und unsere alten deutschen Stätten der Weisheit plündernden
römischen Diktatoren irgendwelchen vermeintlichen Göttern
zugeordnet, und unsere angeborenen hohen |
|
Doch
Sorge folgt,
und nimmersatte Gier,
dem wachsenden Gewinn.
Horaz |
|
sittlich-schöpferischen Fähigkeiten im Felde
unserer Volksgesinnung wurden als Götzen verunglimpft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Früchte dieser unseligen Machenschaften besonders der spätrömischen
Plünderer starren uns heute in Form all unserer bekannten Krisen
entgegen und reichen von der Krankheit über die Bestechlichkeit
und über den Verrat an unserer wahren deutschen von hoher Sittlichkeit
geprägten Tradition und Kultur bis hin zum Unvermögen von
Staatsführern, die Probleme der Gesellschaft |
|
|
|
|
|
|
|
|
ehrlichen Herzens beseitigen zu wollen aus kurzsichtiger Rücksicht
auf eigenes ober-flächliches Prestige, äußere Amtswürde,
ganz persönliches Geltungsbedürfnis und kurzzeitige materielle
Vorteile. |
|
Denn
der Besitz all dessen,
was von außen her zufließt,
ist schlüpfrig und unzuverlässig. Seneca |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
von unseren Vätern und Müttern über unzählige Generationen
hinweg liebevoll und mit äußerster Sorgfalt gehütete
und an uns als ihre wahren Verwandten überantwortete alte, deutsche
Kultur- und Kunsttradition erweist sich heute nach genauerer,
objektiver wissen-schaftlicher Erforschung und ohne den Druck ideologisch
gefärbter ausländischer Institutionen überhaupt
nicht mehr als mit einer Religion oder gar mit einer Weltanschauung,
einem Glauben vergleichbar, sondern sie offenbart sich uns
nach erneuter, sachgerechter Prüfung als das
traditionelle praktische |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissen unserer freien Vorfahren in den Bereichen der freien Gewissensbildung,
der freien Willensbildung und der freien Per-sönlichkeitsentfaltung.
Unsere alte deutsche Kultur- und Kunst-tradition erweist sich uns heute
als eine höchst wissenschaftliche sowie äußerst mo-derne
Systematik der Entwicklung unserer natürlichen Menschenwürde. |
|
Das
Höchste für den Menschen
ist die Pflicht,
und das Größte
unter den Gütern der Welt
ist der sittliche Wille.
Wilhelm
Wundt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|