|
Bereits
im Jahre 1982 wurde von seiten der Industrie- und Handelskammer
Hauptgeschäftsstelle Heidelberg mehr-fach eine Anfrage über
die Kulturstiftung bzw. die WYMS gehalten. Wiederholt hatten sich Betriebe
der gewerblichen Wirtschaft bezüglich der Organisationen an die
IHK gewandt.
In
den zurückliegenden Jahren hat sich die Deutsche Kulturstiftung
fortlaufend an Unternehmen der verschie-densten Wirtschafts- und Industriebereiche
gewandt und Aufträge in Millionenhöhe in Aussicht gestellt.
Da
der Verdacht besteht, die Aufforderung an Firmen zur Abgabe von Angeboten
diene lediglich der Gewinnung von Teilnehmern an kostenpflichtigen Seminaren
von mehreren Tausend DM, wurde im Dez. 85 bei der StA Heidelberg unter
dem Az.: 41 JS 1055/85 ein Ermittlungsverfahren gg. Verantwortliche
der Kulturstiftung eingeleitet.
Bereits
im Jahre 1984 wurden durch die StA Karlsruhe Ermittlungsverfahren geführt*
wegen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Verunglimpfung
des Bundespräsidenten, von Verfassungsorganen u. wg. Beleidigung
/ Az.: 13 JS 106/84
- Verstoß
gg. das Landespressegesetz / Az.: 13 JS 110/84
- Verstoß
gg. § 4 UWG / Az.: 13 JS 111/84.
Die
geführten Ermittlungen führten zu Verfahrenseinstel-lungen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*
|
Sehen
Sie hierzu auch S. ..., wo ich über diese Taktik der immer größer
angelegten behördlichen Kriminalisierung durch Übereinanderhäufen
und Weitergabe nicht mehr relevanter Akten mit extrem kriminellen Vorwürfen
zum Inhalt berichte. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im
März 86 wurde bekannt, daß die Deutsche Kultur-stiftung der
im Aufbau befindlichen Partei Vertreter des Volkes die
Goldene Partei angeschlossen ist.
Hiesige
Ermittlungen wegen Verdachts des Betruges werden fortgesetzt. Aus Aussagen
von bisher vernommenen Tagungsteilnehmern wurde bekannt, daß es
in keinem Fall zu Geschäftsabschlüssen gekommen sei, sondern
es sich um den Versuch handele, die Ideologie der Stiftung den Teilnehmern
näherzubringen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus
Aussagen von bisher vernommenen Tagungsteil-nehmern wurde bekannt, daß
es im Nachhinein zu keinen Geschäftsabschlüssen gekommen sei,
sondern es sich bei der Tagung um den Versuch handelt, die Ideologie
der Kulturstiftung, die sich früher als WYMS-Sekte bezeich-nete,
den Tagungsteilnehmern näherzubringen.
Die
Fa. Krupp Atlas Elektronik GmbH in Bremen erhielt unaufgefordert von
der Organisation Die Goldene Partei / Kulturstiftung Unterlagen
über das Programm eines internationalen Wirtschaftstages.* |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*
|
Zur
Unrichtigkeit dieser Behauptung werde ich an etwas späterer Stelle
Stellung nehmen.* |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
im voraus zu entrichtenden Gebühren für das 2tägige Seminar
betragen 4.800 US-Dollar. Nach Eingang der Zahlung soll das Tagungshotel
genannt werden. Tagungs-thema ist der geplante Schiffbau zur.* |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*
|
Auch
hier wird eine unwahre Behauptung verbreitet. Das Tagungsthema zu diesem
Internationalen Wirtschaftstag der Goldenen Partei war: Deutsche
Kulturzentren im In- und Ausland.*
*
Sehen Sie hierzu auf S. ... das abgedruckte Dokument |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Geschäftsführer der angesprochenen Firma Krupp hatte im Laufe
seiner nochmaligen Besuche in unserem Hause die Kongreßunterlagen
und dabei auch den Einla-dungsprospekt zu dem Internationalen Wirtschaftstag
der Goldenen Partei mit dem Thema Deutsche Kulturzentren im In-
und Ausland selbst bei uns, oder genauer gesagt, bei meinen Freunden
in unserem Hause in Empfang genommen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
KP Bremen wurden hiesige Erkenntnisse über die Organisation übermittelt.* |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*
|
Nach
dieser Methodik wurden wir im ganzen Bundesgebiet im Rahmen jener vom
BUNDESKANZLERAMT über seine Tarnorganisationen initiierte Strafverfolgung
gezielt und systematisch verunglimpft im Rahmen eines routinierten
Nachrichtenaustausches bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|