|
Auch
der MINISTER FÜR ARBEIT, GESUNDHEIT UND SOZIALES des Landes NORDRHEIN-WESTFALEN
ein uns schon vielseitig aufgefallener Oberinquisitor der west-lichen
bundesdeutschen Hemisphäre, der sich vielfältiger Agitationen
gegen unsere bürgerliche demokratische Initiative rühmen kann
, bemühte sich um ein ganz eigenes professionelles politisches
Verständnis, was es mit jenem Phänomen unserer Frage nach
seinen Zielen für eine tiefere Bewandtnis haben könnte.
Sein Schreiben vom 29. Juni 1984 sowie unser Antwort-schreiben
vom 17. Juli 1984 seien hier der guten Ordnung halber abgedruckt: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief
des MINISTERS FÜR ARBEIT,
GESUNDHEIT UND SOZIALES
DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN
an das DEUTSCHE FORSCHUNGSZENTRUM |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betr.:
Erforschung der freien, demokratischen Gewissens- und Willensbildung
unseres Volkes Bezug: Ihr Schreiben vom 1. Juni 1984 und
Ihr Fernschreiben vom 24. Juni 1984
Zu Ihrem o.g. Schreiben habe ich Sie zwischenzeitlich telefonisch vergeblich
um nähere Angaben gebeten.
Ich
bitte Sie daher, mir mitzuteilen, welche konkreten Inhalte Ihr Vorhaben
hat und welchen Zwecken es dient, wer der Auftraggeber ist und wer die
Adressaten sind, welchen Umfang die von unserem Hause gewünschten
Antworten haben sollen und ob Sie noch weitere öffentliche Stellen
angeschrieben haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief
des DEUTSCHEN FORSCHUNGSZENTRUMS
an den MINISTER FÜR ARBEIT, GESUNDHEIT UND SOZIALES DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An
den
Minister für Arbeit,
Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Herrn Prof. Dr. Friedhelm Farthmann
Borionplatz 1
Postfach 11 34
4000
Düsseldorf 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.
Juli 1984 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betr.:
Kritische Förderung der Freien Gewissensbildung in allen Bereichen
der Gesellschaft
Bezug: Unsere Schreiben vom 1. Juni 1984 betreffend Arbeit, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
O
ihr, die ihr glaubt,
fragt nicht nach Dingen,
die, so sie euch kund würden,
euch würden wehe tun.
Koran |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr
geehrter Herr Minister Professor Farthmann!
Ihren
Brief vom 29. Juni 1984 haben wir erhalten.
Ihre
Frage nach den konkreten Inhalten unseres Vorhabens finden
Sie im Briefkopf des DEUTSCHEN FORSCHUNGSZENTRUMS beantwortet; es handelt
sich um die Freie Gewissensbildung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch
Ihre Frage, welchen Zwecken das DEUTSCHE FORSCHUNGSZENTRUM
dient, beantwortet sich aus dem Briefkopf |
|
Aufmerksamkeit
ist das Leben.
Goethe |
|
|
des
DEUTSCHEN
FORSCHUNGSZENTRUMS: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
das DEUTSCHE FORSCHUNGSZENTRUM dient dem Zweck der freien Gewissensbildung
in allen Bereichen der Gesellschaft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre
Frage nach dem Auftraggeber des DEUTSCHEN FORSCHUNGSZENTRUMS
beantwortet sich gleichermaßen
aus |
|
Aufmerksamkeit
ist die höchste
aller Fertigkeiten und Tugenden.
Goethe |
|
|
dessen
Briefkopf: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftraggeber
ist die DEUTSCHE
KULTURSTIFTUNG, und der Auftrag lautet:
Kritische Förderung der freien Gewissensbildung in allen
Bereichen der Gesellschaft (ebenfalls aus dem Briefkopf zu entnehmen). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im
Rahmen dieser Aufgabenstellung ist das DEUTSCHE
FORSCHUNGSZENTRUM eine freie, unabhängige, internationale
Einrichtung (geht ebenfalls aus dem Briefkopf hervor). |
|
Unwissende
werfen Fragen auf,
welche von Wissenden
vor tausend Jahren
schon beantwortet sind.
Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch
Ihre Frage nach den Adressaten beantwortet sich aus dem Briefkopf des
DEUTSCHEN |
|
Fragen
macht klug.
Sprichwort |
|
|
FORSCHUNGSZENTRUMS:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfängerseits
handelt es sich bei den Adressaten in den vier Briefen um Ihr Amt.
Absenderseits handelt es sich bei den genannten Briefen um das Fachinstitut
für Grundlagenforschung.
Innerhalb
dieses Fachinstituts haben sich vier der 17 Fachbereiche an Sie gewandt,
und Sie können die vier Adressanten jeweils dem Schluß der
einzelnen Briefe entnehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonst
ist es Beweis
von gutem Verstande,
wenn der Mensch auch nur weiß,
wie er gut fragen soll.
Kant |
|
|
Bezüglich
Ihrer Frage nach dem Umfang der von Ihnen gewünschten Antworten
wären uns natürlich kurze, klare, eindeu-tige und vor allem
korrekte Antworten das angenehmste. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frag
nur vernünftig,
und du hörst Vernünftiges.
Euripides |
|
|
Ihre
letzte Frage ob wir noch weitere öffentliche Stellen angeschrieben
haben zu beantworten, sind wir nicht autorisiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für
eine schnelle, kurze, klare, eindeutige und vor allem korrekte Beantwortung
unserer Frage nach den Zielen Ihres Ministeriums wären wir Ihnen
dankbar.
Mit
freundlichen Grüßen
i.
V. |
|
Wenn
du weißt,
daß du etwas auf jeden Fall
erfahren wirst,
so beeile dich nicht, darnach zu fragen,
denn dieses schadet
deinem Ansehen.
Saadi |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DEUTSCHES
FORSCHUNGSZENTRUM
Fachinstitut für Grundlagenforschung
6900 Heidelberg, Postfach 10 20 49
Telefon 06228-1881, Telex 46 14 69 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|