|
Die
letzte größere Verunglimpfungskampagne unserer Bundesregierung
gegenüber einem hohen Nato-General und ganz besonders der Ausgang
jener von der Bundesregierung inszenierten Amnestieaffäre sollten
einem |
|
|
|
|
|
|
|
|
jeden
Volksvertreter klargemacht ha-ben, daß ein Politiker
mit seiner Wahl zum Volksvertreter nicht auch automa-tisch befähigt
ist, die sittlichen Intentio-nen des Volksgewissens zu erfassen. |
|
Wissen
ohne Gewissen ist Tand.
Sprichwort
unseres
deutschen
Volkes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beide
Fälle haben gezeigt, daß auch große Ansammlungen von
unbedacht gewählten Volksvertretern in ihrem sittlichen
Verhalten weit von den Intentio- |
|
|
|
|
|
|
|
|
nen
ihrer Wähler abweichen können und gegebenenfalls unter dem
Schutze schnell und klar informierender Massenmedien vom Volkswillen
korrigiert werden müssen. |
|
Das
Gewissen ist ein
Willewerden des Sozialen.
Paul
Ernst |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In
beiden Fällen hätten die verantwortli-chen Politiker
allzugerne über die Köpfe des wählenden Volkes hinwegentschieden
doch sie mußten mit ihrem entschlosse-nen Abwählen
durch das Volk rechnen. |
|
Alles,
was gegen
das Gewissen geschieht,
ist Sünde.
Thomas
von Aquin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Etwa
120000 Bürger unserer Bundesrepublik praktizieren bereits seit
längerem unsere alte deutsche Technologie der freien Gewissensbildung,
der freien Willensbildung und der freien Persönlichkeitsentfaltung.
Die natürliche Folge davon ist ein selbständigeres Denken
des Bür- |
|
|
|
|
|
|
|
|
gers,
ein allmähliches Anwachsen des sitt-lichen Bewußtseins im
Volke und somit eine Stärkung der natürlichen Menschen-würde
bei den Bürgern. |
|
Daß
ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält.
Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese
Feststellung wird durch die Überlieferungen unserer Vorfahren sowie
durch zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse, welche
im Zu- |
|
|
|
|
|
|
|
|
sammenhang
mit den traditionellen sitt-lichen Ausbildungsprogrammen unserer deutschen
Vorfahren weltweit erzielt wurden, verifiziert. |
|
In
den Bau der Welt taugt nur
der abgeschliffene Stein.
Pestalozzi |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nicht
zuletzt sollten die Ergebnisse der beiden besagten von der Regierung
inszenierten Affären auch den politischen Praktiker nachdenklich
stimmen und ihn zum gesellschaftlichen Umdenken inspi-rieren können.
|
|
Denken
und Wissen
sollten immer
gleichen Schritt halten.
Das Wissen bleibt sonst
tot und unfruchtbar.
W.v.
Humboldt |
|
|
Wenn
die konservativen Parteien glau- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ben,
daß sie an diesem sittlichen Bewußtwerdungsprozeß
des Volkes vorbeisteuern können oder sich gar einbilden, daß
sie ihn ignorieren können, dann be- |
|
|
|
|
|
|
|
|
kunden
solche Intentionen der Vertreter dieser Parteien bereits eine große
Kluft zwischen ihren eigenen Taktiken und dem Willen des Volkes. |
|
Gedanken
ohne Inhalt sind leer,
Anschauungen ohne Begriffe sind blind.
Kant |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das
Ergebnis kann nur sein, daß die Bürger als ihre Interessenvertreter
jüngere Parteimitglieder mit mehr Sitt-lichkeit wählen und
daß das mündige und zu eigenständiger politischer Handlungsfähigkeit
erwachen- |
|
|
|
|
|
|
|
|
de
Volk unter dem Schutze der demokra-tischen Grundordnung immer mehr Partei-en
mit der Repräsentanz von mehr natür-licher Menschenwürde
aus dem frucht-baren Boden seines schöpferischen Gewissens sprießen
läßt. |
|
Den
Wollenden
führen die Geschicke,
den Nichtwollenden
ziehen sie mit.
Seneca |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir
Deutsche stehen heute vor der Notwendigkeit, unsere angeborenen, natürlich
ererbten schöpferischen Fähigkeiten aus sittlichen Gründen
aber auch aus rein materiellen Erwägungen zu aktivieren,
um diejenigen kulturellen Fremdeinflüsse, welche den individuellen,
sozialen und ökologischen Fortschritt in unserem Volke lähmen,
mit Hilfe unserer angestammten hohen deutschen Kulturtradition aufzulösen.
Zahlreiche
wissenschaftliche Untersuchungen, welche in vielen Teilen der Welt vom
unbestechlichen Forschergeist durchgeführt wurden, dokumentieren
den erneuten erfolg-reichen Einsatz unserer alten deutschen-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kunst-
und Kulturtradition im Bereich der natürlichen Menschenwürde
besonders in der freien Gewissensbildung, in der freien Willensbildung
und in der freien Persönlichkeitsentfaltung. |
|
Lieber
seine alten Kleider flicken
als neue borgen.
Sprichwort |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
gemeinsame Erbantritt unserer eigenen angestammten und über unzählige
Generationen hinweg von unseren Vätern und Müttern sorgsam
gehüteten deutschen Tradition sittlich-kultureller Kreativität
könnte uns Deutsche in die Lage versetzen, auf natürliche
Weise unser aller gesell-schaftlichen Fortschritt abzusichern. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf
dieser realistischen, traditionellen deutschen und wissenschaftlich
objekti-vierten Basis ließe sich dann auch die Wiedervereinigung
unseres Volkes zur Zufriedenheit aller Beteiligten durch-führen.
|
|
Das
Außerordentliche
geschieht nicht
auf glattem,
gewöhnlichem Wege.
Goethe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|