|
Ich
möchte hiermit bekunden, daß ich nach wie vor und besonders
nach dem letzten großen SPIEGEL-Artikel zu dieser Herausforderung
stehe und bereit bin, gegen jenen scheinheiligen evangelischen Kirchengoliath
anzutreten.
Schon
am 10. September 1985, also über ein Jahr vor der Veröffentlichung
seines Artikels, war der STERN an die GOLDENE PARTEI herangetreten und
hatte sich über seine FRANKFURTER REDAKTION in dem folgenden Brief,
den wir hier der guten Ordnung halber abdrucken möchten, in scheinheiliger
Weise nach deren Befinden erkundigt: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief
der FRANKFURTER STERN-REDAKTION
an die GOLDENE PARTEI |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr
geehrte Damen und Herren, durch
einen Informanten haben wir von der Existenz Ihrer Partei gehört.
Wir würden gern von Ihnen dazu nähere Einzelheiten erfahren,
u. a.:
- Welche
Ziele verfolgt Ihre Partei?
- An
welchen Wahlen wollen Sie sich beteiligen?
- Wie
groß ist Ihre Organisation?
- Arbeiten
Sie auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene?
- Mitgliederstruktur
- Finanzierung
Natürlich
interessieren uns noch viele andere Details, die wir gern mit Ihnen
in einem persönlichen Gespräch an einem Ort Ihrer Wahl erörtern
würden. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihre Satzung
(Statut) zusenden und evtl. einen Vorschlag für einen Interview-Termin
machen könnten.
Mit
freundlichen Grüßen
Rudolf
Müller
„Stern“-Redaktion Frankfurt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ende
des Zitats |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am
4.11. ging unser ausführliches Antwortschreiben an die FRANKFURTER
STERN-REDAKTION ab: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief
der GOLDENEN PARTEI
an die FRANKFURTER STERN-REDAKTION |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An
die
„Stern“-Redaktion Frankfurt
Herrn Rudolf Müller
Adalbertstraße 44-48
6000
Frankfurt am Main
4.
11. 85
Bezug:
Ihr Schreiben vom 10. 9. 85
Betr.: Information über
die VETRETER DES VOLKES – die Goldene Partei
Sehr geehrter Herr Müller!
Ihren
Brief vom 10. 9. 85 haben wir erhalten.
Bereits im letzten Jahr hat die DEUTSCHE KULTUR-STIFTUNG – kulturpolitisches
Organ der GOLDENEN PARTEI – Ihrem Verlag in Hamburg verschiedenstes
Informationsmaterial zur Kenntnisnahme übersandt.
Dabei
handelte es sich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
um die Sonderausgabe des DEUTSCHEN KULTURFORUMS 4/84 „Ein Volk, das
keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft.“ (von
der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt
am 8. Mai 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. |
Presseinformation betreffend die Aberkennung der Gemeinnützigkeit
der Kirche (sowohl die der römisch-katholischen Kirche als auch die
der evangelischen Kirche)
(als Telex von der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt
am 19. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. |
Sonderausgabe
des DEUTSCHEN POLITIK FORUMS 6/84 „Ich kann nicht! Ich darf nicht!
Ich will nicht!“ (von der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an Ihren Hamburger
Chefredakteur übersandt am 20. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. |
Offener Brief der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an die Präsidenten von
Bundestag und Bundesrat betreffend die Karlspreis-Verleihung an den Bundespräsidenten
Karl Carstens
(von der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt
am 20. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5.
|
Chor
der Gefangenen von Ludwig van Beethoven, Sonderausgabe mit Partitur für
den Bundestag anläßlich der Karlspreis-Verleihung an den Bundespräsidenten
(von der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an Ihren Hamburger Chefredakteur übersandt
am
20. Juni 1984) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6.
|
Kopie
eines Schreibens an den Pfarrer Hummel, Leiter der Evangelischen Zentralstelle
für Weltanschauungsfragen in Stuttgart: „Wie kommt Spinat aufs
Dach?“ (von der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG an Ihren Hamburger Chefredakteur
übersandt am 21. Juni 1984). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir
empfehlen Ihnen, diese genannten Unterlagen von Ihrem Hamburger Chefredakteur
zur Vorabinformation anzufordern.
Damit können Sie sich schon einmal ein Bild machen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|