PETER HÜBNER  ·  PREIS DER FREIHEIT  DAS PROGRAMMIERTE VIERTE REICH  EINE DOKUMENTATION  Unter der Schirmherrschaft der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
DEUTSCHES KULTUR FORUM
 
Seite 8
Die Geschichte der Deutschen Kulturstiftung
 
Teil 3   •   VERTRETER DES VOLKES – Die Goldene Partei Deutschlands
Der zehnte große ökumenische Schlag der Diktatur gegen die
bürgerlichen Demokratisierungsbestrebungen
__________________________________________________________________________________________________
Wird laufend
durch Dokumente und Bilder ergänzt
Bitte empfehlen Sie
diese Seite!
  klick
 
 HOME
 INHALT
 Preis der Freiheit - Inhalt
 Vorwort des Verlages
 Vorwort des Autors
 Vorwort der
 Deutschen Kulturstiftung
 TEIL 3
 Der zehnte große
 ökumenische Schlag der
 Diktatur gegen die
 bürgerlichen
 Demokratisierungs-
 bestrebungen
 Tagungsordnung
 der ersten
 Bundesvollversammlung
 der Goldenen Partei
 Auszug aus dem
 geltenden Parteiengesetz
 der BRD
 Brief des
 Bundeswahlleiters an die
 Goldenen Partei
 Brief des
 Bundestagspräsidenten
 an die Goldene Partei
 Brief des Finanzamts
 Kassel an die
 Deutsche Kulturstiftung
 Brief des Finanzamts
 Kassel an die
 Goldene Partei 1
 Brief des Finanzamts
 Heidelberg an die
 Goldene Partei
 Brief des Finanzamts
 Kassel an die
 Goldenen Partei 2
 Brief des  Finanzamts
 Kassel an die
 Goldene Partei 3
 Brief des Finanzamts
 Kassel an unseren
 Wirtschaftsprüfer
 Brief der Goldenen Partei
 an den Vorsteher des
 Finanzamts Kassel
 ORIGINAL-DOKUMENTE
 Main Links
 
 
 

Am 31. Mai 88 teilt uns das FINANZAMT HEIDELBERG mit, daß es alle Unterlagen betreffend die DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG aus der Zeit vor deren Eingliederung in die GOLDENE PARTEI an das FINANZAMT KASSEL abgegeben habe.
Der Inhalt dieses Schreibens sei hier der guten Ordnung halber abgedruckt:

             
               
  Brief des FINANZAMTS HEIDELBERG an die GOLDENE PARTEI              
               
 

Betreff: Aktenabgabe der Deutschen Kulturstiftung – jetzt Kulturpolitisches Organ der Vertreter des Volkes – Der Goldenen Partei


Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Steuerakten der Deutschen Kulturstiftung wurden vollständig an das Finanzamt Kassel abgegeben. Was die Aberkennung der Gemeinnützigkeit betrifft, war man sich, meiner Erinnerung nach, mit Ihrem Steuerberater einig geworden. Da mir keinerlei Vorgänge mehr vorliegen, kann eine genauere Auskunft nicht mehr gegeben werden.

             
                                         
  Ende des Zitats                                  
               
 

Am 22. Juni 1988 fordert das FINANZAMT KASSEL die GOLDENE PARTEI erneut zur Übersendung von Finanz-berichten auf und droht andernfalls mit der Schätzung der BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN.

             
               
  Brief des FINANZAMTS KASSEL an die
GOLDENE PARTEI
             
               
 

Es ist sicher Ihrer Aufmerksamkeit entgangen, auf das Gespräch vom 13.5.88, wegen Kassenberichte 1982 ff zu antworten.

Ich bitte Sie, bis zum nachstehenden Termin die Beantwortung nachzuholen oder mir die Hinderungsgründe mitzuteilen.

Termin: 15. 7. 88

Andernfalls werden die Besteuerungsgrundlagen geschätzt.

             
                                         
  Ende des Zitats                                  
               
 

Am 8.7.1988 geben wir dem von der neugewählten HESSISCHEN CDU regierten FINANZAMT KASSEL
eine Auskunft über den Sitz unserer PARTEI – zu welcher wir allerdings gemäß dem PARTEIENGESETZ gar nicht verpflichtet sind:

             
               
               
               
 

An das
Finanzamt
Kassel Goethestraße
z. Hd. Herrn Schmidt
Goethestr. 43

3500 Kassel

             
                8. 7. 1988              
                                         
  Sehr geehrter Herr Schmidt,

Ihr Schreiben vom 22.6.88 haben wir erhalten.


Wie Sie ja wissen, ist der Sitz der VERTRETER DES VOLKES Bonn.

Die Geschäftsführung, die sich seit einiger Zeit in Edermünde befindet, soll ebenfalls noch in diesem Jahr nach Bonn verlegt werden.

Wir hoffen, die Angelegenheit hiermit geklärt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

i. V.     i. V.

DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG
D-3501 Kassel-Edermünde 1, Rainsborn 1
Tel: 05603-5693
Telex: 17 5603811

             
                                         
  Ende des Zitats                                  
                                         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
           
                                   
  Mit freundlicher Genehmigung des HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003