|
Nach diesem offiziellen
Einschalten der vorgesetzten Dienststelle übersandte uns der verantwortliche
STAATS-ANWALT noch am selben Tage in einem amtlichen Brief mit Dienstsiegel
folgende platte Antwort: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brief der STAATSANWALTSCHAFT KARLSRUHE
an die DEUTSCHE KULTURSTIFTUNG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
STAATSANWALTSCHAFT
KARLSRUHE
Aktenzeichen:
13 Js 106/84
2.
10. 1984
An
die
Deutsche Kulturstiftung
Adam-Remmele-Str. 3
6901
Schönau 2-Altneudorf
Betr.:
Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der
Deutschen Kulturstiftung wegen Verunglimpfung
des Bundespräsidenten u.a.
Bezug:
Fernschreiben vom 31. 8. 1984 sowie weitere Fernschreiben
Wie Ihnen bereits aus dem Durchsuchungs- und Beschlag-nahmebeschluß
des AG. Heidelberg sowie aus dem Fernschreiben des AG. Heidelberg vom
3. 9. 1984 bekannt ist, enthält der von Ihnen verbreitete
Offene Brief an die Präsidenten von Bundestag und Bundesrat
mit Datum vom 12. 6. 1984 Passagen, die unter anderem eine
Verunglimp-fung des damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Carstens
und eine Verunglimpfung bzw. Beleidigung des Bundes-kanzlers Dr. Kohl
darstellen. Bei einer weiteren Verbrei-tung dieser Schrift würden
Sie sich wiederum strafbar machen. Derzeit wird die Entschließung
der Verletzten über die Erteilung der Ermächtigung zur Strafverfolgung
bzw. die Stellung eines Strafantrags eingeholt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
§
90 I StGB hat folgenden Wortlaut: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer
öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften
den Bundespräsidenten verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe von
3 Monaten bis zu 5 Jahren bestraft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
§
90 b I StGB hat folgenden Wortlaut: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer
öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften
ein Gesetzgebungsorgan, die Regierung oder das Verfassungsgericht des
Bundes oder eines Landes oder eines ihrer Mitglieder in dieser Eigenschaft
in einer das Ansehen des Staates gefährdenden Weise verunglimpft
und sich dadurch absichtlich für Bestrebungen gegen den Bestand
der Bundesrepublik Deutschland oder gegen Verfassungsgrundsätze
einsetzt, wird mit Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis 5 Jahren bestraft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
§
185 StGB hat folgenden Wortlaut: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr oder mit Geldstrafe
bestraft |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gez.
Spitz
Staatsanwalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da
der Brief unsere gestellten Fragen nicht beantwortete, übersandten
wir am 5. Oktober noch einmal postwendend folgendes Fernschreiben an
den STAATSANWALT: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fernschreiben
der DEUTSCHEN KULTURSTIFTUNG
an die
STAATSANWALTSCHAFT KARLSRUHE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7826816
sta d
05.10.84 15.33 uhr
461469 dekus d
027/001 computer-message
tlx-no
2644/1 05/oct/84 15:53h
An
die
Staatsanwaltschaft Karlsruhe
Herrn Staatsanwalt Spitz
13 Js 106/84
Betr.:
Ihr Schreiben vom 2. Oktober 1984 13 Js 106/84
Sehr geehrter Herr Spitz,
-
Wie Sie uns in Ihrem Schreiben mitteilen, soll
der von uns verfaßte Offene Brief an die Präsidenten
von Bundestag und Bundesrat mit Datum vom 12. Juni 1984 Passagen
enthalten, die unter anderem eine Verunglimpfung des damaligen
Bundespräsidenten Prof. Dr. Carstens und eine Verunglimpfung
bzw. Beleidigung des Bundeskanzlers Dr. Kohl darstellen.
Wir bitten Sie um eine korrekte Benennung jener von Ihnen bisher
noch nicht weiter bezeichneten Passagen.
-
Darüber
hinaus stellen Sie in Ihrem Schreiben fest, daß wir uns bei
einer weiteren Verbreitung dieser Schrift wiederum strafbar machen
würden.
-
Wir
bitten Sie um Zusendung des rechtskräftigen Urteils über
die erste Straftat, da uns dieses bisher unbekannt geblieben ist.
-
Des
weiteren schreiben Sie uns, daß derzeit die Entschließung
der vermeintlichen Verletzten über die Erteilung der Ermächtigung
zur Strafverfolgung bzw. die Stellung eines Strafantrags eingeholt
wird.
Sollen
wir daraus entnehmen, daß die Herren Bundespräsi-dent und
Bundeskanzler über Ihre Aktionen in dieser Sache noch gar nicht
informiert sind?
Auch hierüber erbitten wir eine Erklärung.
Für
eine zügige Bearbeitung wären wir Ihnen dankbar.
Mit
freundlichen Grüßen
DEUTSCHE
KULTURSTIFTUNG
Präsidialhauptabteilung
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
nnnn
7826816 sta d
461469 dekus d |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit
freundlicher Genehmigung des
HESSISCHEN LANBOTEN
© DEUTSCHES KULTUR FORUM 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|